Über mich


Monika Iatrou 

Ghostwriter, Realisierung von Buchprojekten,

Zert. Kulturmanagerin & freischaffende Künstlerin

 

Als Ghostwriter

Schon während meiner eigenen Buch-Veröffentlichungen konnte ich andere Menschen bei ihren Projekten "alles rund ums Schreiben" unterstützen. Mittlerweile bin ich seit über 10 Jahren als Ghostwriter tätig und konnte viele interessante Biografien, Lebens- und Familiengeschichten und Buchprojekte für meine Kunden realisieren. Ich möchte viel mehr Menschen dazu ermutigen, ihr eigenes Buch zu schreiben. Nur so können Wissen und Erinnerungen ewig leben - wie ein Buch. Ob unternehmerische Expertise oder ein persönliches Thema, eine Familiengeschichte oder Firmenchronik - es ist ein erhebendes Gefühl, das eigene Buch in Händen zu halten.

 

Als Künstlerin

Wenn ich mich als Künstlerin in meinen Kunstwerken ausdrücke, möchte ich die Seelen der Menschen erreichen. Inspiriert werde ich dabei sehr stark von den Menschen selbst und deren tiefsten Emotionen. Dieses "nicht Sichtbare" möchte ich in meine Kunstwerke transportieren und die Betrachter zum Hineinfühlen inspirieren. Auch die Natur ist meine Muse, obgleich sich in der Natur an sich bereits die perfektesten Künste widerfinden.

Ich liebe starke, kräftige Farben und ganz besonders die Farbe ROT als das Blut des Lebens. Meine Arbeiten entstehen in Serien zu Themen, die mich gerade berühren und ich gebe meinen Arbeiten bewusst keinen Titel. Alle Empfindungen und Wahrnehmungen sollen beim Betrachten von Kunst unbeeinflusst bleiben, damit die Sprache der eigenen Seele wahrgenommen werden kann. "Je weniger uns von außen vorgegeben wird, desto stärker ist die eigene Wahrnehmung." Der Austausch mit KünstlerInnen in zahlreichen internationalen Ausstellungen und Projekten zeigt mir, dass Kunst und Kultur ein wertvoller Teil für die Welt und die Menschen darin ist.

 

Als Mensch

Meine Lebenseinstellung als Mensch sehe ich in der "Ehrfurcht vor dem Leben" (Buch von Albert Schweitzer). Ich engagiere mich stark für den bewussten Umgang mit unseren Ressourcen sowie den Tierschutz und spreche mich heftig gegen die Massentierhaltung aus. Diese Form der "Lebensmittelproduktion" halte ich für Mensch und Tier inakzeptabel, ethisch nicht vertretbar und sollte in einer zivilisierten und aufgeklärten Gesellschaft keinen Platz finden. Eine vegane Lebensführung ist für mich daher selbstverständlich. Siehe auch Projekt "Entrecóte - Karambolage Massentierhaltung.

 

Ich bin der Überzeugung, dass unsere sichtbare Welt nur einen kleinen Teil der Realität ausmacht. Meine künstlerische Arbeit zeigt mir davon einen kleinen Ausschnitt, aber natürlich gibt es so viel mehr. Eine Reihe von Ausbildungen (Reiki, Silva-Mind, Systemische Aufstellung, Huna, Fünf Elemente, Naturgesetze und Lebensprinzipien, Morphisches Feld, und vieles mehr) waren und sind der Versuch, das komplexe multiverselle System zu enträtseln. Die Frage bleibt, ob wir dieses in seiner Gesamtheit jemals verstehen werden. 😉

 

Ich liebe die Natur, gutes veganes Essen, den Wald, das Meer, die Verbindung mit inspirierenden Menschen, Spiritualität und übe mich im Erkennen von Dingen, die für das Auge nicht erkennbar und die Wissenschaft nicht erklärbar sind.